Bau- und Baunebengewerbe
Besonderheiten dieser Branche
Die Branche Bau- und Baunebengewerbe wird vor einige Herausforderungen gestellt und steht im Fokus der Finanzverwaltung.
Wir sind seit Jahren auf die Beratung dieser Branche spezialisiert und wissen, auf was es ankommt.
Diese Branche umfasst vor allem:
Bauunternehmen
Bauträger
Gebäudereinigungen
Genossenschaften
Was unsere Experten sagen
Chancen & Herausforderungen der Branche

Sandra Voith
PersonalmanagementIch bin bei KPS auf die Lohnverrechnung von Bauunternehmen spezialisiert. Besonderheiten in der laufenden Abrechnung sind dabei vor allem die BUAK-Abrechnungen und Meldungen sowie die korrekten Arbeitszeitaufzeichnungen.

Andrea Zwölfer
Bilanzierung | SteuerberatungBei der Bilanzierung und laufenden Buchhaltung von Bauunternehmen sind vor allem die noch nicht abrechenbaren Leistungen, richtigen Abgrenzungen und korrekten Verbuchung der Anzahlungs,- Teil und Schlussrechnungen wichtig. Wir beraten Sie bei Investitionen und deren steueroptimaler Abwicklung.
Beratung bei Spezialthemen
Wir beraten Sie bei Spezialfragen wie zB die Bewertung von noch nicht abrechenbaren Leistungen, Haft- und Deckungsrücklässen, Dokumentationspflichten bei Fremdleistungen, BUAK-Abrechnungen, Rechnungslegung von Teil-, Schluss- und Anzahlungsrechnungen
Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch – wir besprechen Ihre Erwartungen und Fragen

Planung und Budget
Eine langfristige Planung ist der Schlüssel zur Steuerung Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie durch Analysen und Berechnungen bei der erfolgreichen Planung Ihres Unternehmens.
Wir erstellen für Sie Budgetberechnungen für die frühzeitige Planung, erstellen betriebswirtschaftliche Analysen wie zB Spannenvergleiche, Soll-Ist-Vergleiche und Branchenvergleiche sowie Analysen Ihres laufenden Rechnungswesens.

Unser Branchen-Expertenteam


Steuerberatung

Steuerberatung

Steuerberatung

Rechnungswesen

Rechnungswesen

Rechnungswesen

Rechnungswesen

Partner & Steuerberater

Steuerberatung
Die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet
News für Ihre Branche
Vorsteuerabzug bei gemischt genutztem Ferienappartement
Wird eine Ferienwohnung teilweise für umsatzsteuerpflichtige Vermietungszwecke verwendet, stellt sich die Frage, inwieweit ein Vorsteuerabzug…
Berichtigung von vergessener Abschreibung?
Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung können die Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Gebäudes im Rahmen…
ImmoESt: Kaufpreisaufteilung bei der Herstellerbefreiung
Einkünfte aus der Veräußerung von Grundstücken unterliegen meist einem besonderen Steuersatz von 30 Prozent. Es…