
NEWS
Mit uns sind Sie immer gut informiert!
Negative Kapitaleinkünfte im außerbetrieblichen Bereich weder ausgleichs- noch vortragsfähig
Verluste aus privaten Investitionen, wie den Verkauf von Aktien, können nicht mit anderen Einkünften, etwa…
Instandhaltungsrücklage vom Kaufpreis der Immobilie abziehen?
Eigentümer von Eigentumswohnungen müssen eine Instandhaltungsrücklage bilden. Beim Verkauf einer Eigentumswohnung ist dann darauf zu…
Umwandlung eines Vereins in eine Genossenschaft
Das Genossenschaftsrechts-Änderungsgesetz 2024 (GenRÄG 2024) ermöglicht Vereinen seit 1.1.2025 die identitätswahrende Umwandlung in eine Genossenschaft….
Steuerliche Anerkennung von rückwirkenden Rechtsgeschäften
Rückwirkende Rechtsgeschäfte werden im Steuerrecht nur unter speziellen Voraussetzungen anerkannt. Dies gilt auch für Vereinbarungen,…
Neuer Kollektivvertrag für Hotellerie und Gastronomie
Der neue Kollektivvertrag für Hotellerie und Gastronomie gilt erstmals einheitlich für alle Arbeitnehmergruppen, also für…
Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer ab 2025
Das Steuerrecht trägt der besonderen Rolle der Kleinunternehmer Rechnung, indem es für sie gewisse Sonderregelungen…
ViDA – Europäische Digitalisierung der Umsatzsteuer
ViDA (VAT (Value Added Tax) in the Digital Age) ist eine Initiative der EU-Kommission, die…
Einwegpfand 2025 in Österreich
Was sich ändert und was Sie als Unternehmen wissen müssen Einführung des verpflichtenden Pfandsystems ab…
Klienteninfo zum Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe November 2024
Liebe Klientin, lieber Klient, kürzlich wurde der neue Kollektivvertrag für die Hotellerie und die Gastronomie…