Die Volksbank Wien AG lud am 17. November 2025 gemeinsam mit der KPS Beratungsgruppe, Zumtobel + Kronberger + Rechtsanwälte OG, Syncon International Franchise Consultants, zum Expertenseminar.
Unser besonderer Dank gilt dem Österreichischer Franchise-Verband (ÖFV) und dem SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich für ihre wertvolle Unterstützung und aktive Begleitung der Veranstaltung.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um einen kurzen Einblick in die Veranstaltung zu geben:
Im Rahmen von vier Kurzvorträgen gaben die Expert:innen umfassende Einblicke in zentrale Erfolgsfaktoren moderner Franchisesysteme.
Mag. Waltraud Martius, SYNCON International Franchise Consultants, referierte zu den Erfolgsfaktoren des Franchisings. Hierbei wurde aufgezeigt, dass der wirtschaftliche Erfolg für die Franchisepartner also auch für den Franchisegeber gewährleistet sein muss und dass die Arbeitsteilung zwischen den Vertragspartnern wesentlich zum Erfolg des Franchisesystems beiträgt. Für den langfristigen Erfolg eines Franchisesystems ist ein professionelles Franchiseleistungspaket unumgänglich. In diesem Leistungspaket werden die einzelnen Serviceleistungen des Franchisegebers für seine Franchisepartner beschrieben und es ist auch die Basis für die Know-how-Dokumentation und den Franchisevertrag.
Im Anschluss stellte Rechtsanwalt Dr. Thomas Schneider LL.M., Zumtobel + Kronberger + Rechtsanwälte OG, einige juristische Aspekte des Franchisings dar, welche die Grundlagen eines Franchisevertrages im Lichte des EU-Kartellrechts (zB Preisgestaltung, Bezugsbindungen, Wettbewerbsverbote, Marktaufteilungen) und des Markenrechts sind und stellte fünf Strategien der Internationalisierung von Franchisesystemen vor. Hierbei strich er heraus, dass die Verbindung eines richtigen und rechtzeitigen Markenschutzes zu einem ausgewogenen Franchisevertrag die Basis eines erfolgreichen Zusammenarbeitens darstellt.
Dipl.-BW Nicole Schillig & MMag. Joachim Neuner, VOLKSBANK WIEN AG folgten mit Ihren Ausführungen zu finanzierungstechnischen Aspekten des Franchisings. Im Mittelpunkt standen dabei grundlegende Prinzipien der Finanzierung sowie praxisnahe Hinweise zur optimalen Vorbereitung auf das Bankgespräch – einschließlich der erforderlichen Unterlagen. Darüber hinaus wurde das wichtige Thema Fördermöglichkeiten behandelt.
Abschließend beleuchtete Mag. Caroline Huemer, KPS Partner GmbH, die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Franchisings. Im Beitrag von Caroline Huemer wurden die zentralen betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren beim Aufbau eines Franchisesystems beleuchtet. Sie zeigte auf, wie wichtig eine durchdachte Planung, klare finanzielle Strukturen und ein verlässliches Controlling für den langfristigen Erfolg sind. Besonderes Augenmerk legte sie auf die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Eigenbetrieben und Franchisenehmerbetrieben sowie auf mögliche Stolpersteine aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht. Ein strukturiertes Finanzmanagement und regelmäßige Kennzahlenanalysen bilden dabei die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung und nachhaltiges Wachstum.
Wir bedanken uns für diesen bereichernden Abend – insbesondere beim Team der Volksbank Wien AG für die gelungene Umsetzung.
