Aktuelles, Informationen & FAQs
Unser Servicebereich rund um “Corona”
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie mit dieser Seite up-to-date halten und Ihnen die aktuellsten Informationen und Änderungen zusammenfassen.
Viele Unternehmen sind derzeit negativ von der “Corona-Krise” betroffen. Wir haben für Sie die Maßnahmen zur Entlastung Ihrer Liquidität, sowie die aktuellen Neuerungen und was diese für Sie konkret bedeuten, zusammengefasst.
Wir unterstützen Sie – melden Sie sich bei uns!
Mirlinda Perzhaku
Leitung Marketing | Kommunikation
+43 (2236) 506220-18
mirlinda.perzhaku@kps-partner.at
Aktuelles zum Thema “Corona”
Follow us on
Links
Öffnungszeiten
Montags bis Donnerstags: 07:30 – 17:00
Freitags: 07:30 – 14:00
Umsatzersatz in der Landwirtschaft jetzt beantragen
/in Gastronomie & Hotellerie, KMU | EPU, Landwirtschaft & Weinbau, Spezialthema Corona /von Madeleine FremuthWelche Betriebe sind förderfähig? Für den Umsatzersatz in der Landwirtschaft sind förderfähig : Wein- und Mostbuschenschankbetriebe sowie landwirtschaftliche Betriebe, die Privatzimmer oder Ferienwohnungen vermieten (Urlaub am Bauernhof) Achtung Antrag nur bis zum 15.12.2020 Der Förderungsantrag kann nur bis zum 15. Dezember 2020 und über www.eama.at beantragt werden. Förderungskriterien Um als landwirtschaftlicher Betrieb für den Umsatzersatz […]
Update Kurzarbeit und neuer Lockdown
/in Für Gründer & Start Ups, Gastronomie & Hotellerie, Handel, Neuigkeiten, Personalmanagement, Spezialthema Corona /von Madeleine FremuthDie seit 17.11.2020 geltenden neuen Schutzmaßnahmen bringen auch wieder Anpassungen im Bereich der Kurzarbeit: Rückwirkende Antragstellung per 1.11.2020 Alle (!) Betriebe können rückwirkende Kurzarbeitsanträge mit einem Beginn ab 1. November 2020 bis zum Ende des Lockdowns (derzeit 6.12.2020) einbringen. Unterschreitung der Mindestarbeitsleistung von 30 % oder 10 % Für bereits eingebrachte Kurzarbeitsanträge besteht eine differenzierte […]
NPO-Fonds Richtlinien: Unterstützung für gemeinnützige Organisationen und Vereine
/in Neuigkeiten, Prämien & Förderungen, Spezialthema Corona, Steuerberatung & Jahresabschluss /von Madeleine FremuthDie COVID-19-Krise trifft Österreichs Wirtschaft nach wie vor. Die Gruppe der gemeinnützigen Organisationen und Vereine – kurz NPOs (Non-Profit-Organisationen) bildet da keine Ausnahme. Die Bundesregierung hat analog zum bekannten Fixkostenzuschuss für Betriebe den sogenannten NPO-Fonds zur Unterstützung für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen und diesen bis zum 31.12.2020 verlängert. Wer darf einen Antrag stellen? Antragsberechtigt sind […]
Update Auszahlungsphase 2 – Härtefallfonds
/in Freie Berufe, Für Gründer & Start Ups, KMU | EPU, Neuigkeiten, Prämien & Förderungen, Spezialthema Corona /von Madeleine FremuthMit 16.10.2020 sind die offiziellen Richtlinien zum Corona-Härtefallfonds aktualisiert worden. Die Auszahlungsphase 2 des Härtefallfonds betrifft folgende Gruppen: Ein-Personen-Unternehmen, darunter auch neue Selbständige wie Vortragende und EPU´s aus den Bereichen Kunst, Journalismus, Psychotherapie freie Dienstnehmer*innen nach § 4 Abs. 4 ASVG, etwa aus den Branchen EDV und Nachhilfe und Kleinstunternehmer*innen. Für jeden Betrachtungszeitraum in dem […]
Corona-Umsatzersatz und Update Fixkostenzuschuss Phase II
/in Neuigkeiten, Spezialthema Corona, Steuerberatung & Jahresabschluss /von Mirlinda PerzhakuAb heute, 6.11.2020 14:00 Uhr kann der Corona-Umsatzersatz für den November-Lockdown beantragt werden. Den betroffenen Unternehmen werden laut Pressemitteilung des Finanzministeriums 80% des Netto-Umsatzes ersetzt. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen: Information: Bislang wurden die Richtlinien zum Umsatzersatz noch nicht veröffentlicht. Die Informationen im Artikel beruhen auf der aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Finanzen. Wer […]
Kurzarbeit Phase 3 & Lockdown
/in Für Gründer & Start Ups, Gastronomie & Hotellerie, Handel, KMU | EPU, Landwirtschaft & Weinbau, Neuigkeiten, Personalmanagement, Spezialthema Corona /von Madeleine FremuthDer zweite Lock-Down bringt eine Reihe von neuen Regelungen und Erleichterungen im Bereich der Kurzarbeit mit sich Auf folgende Änderungen haben sich die Sozialpartner am 1.11.2020 geeinigt: Unterschreitung von 30 % bzw. 10 % Arbeitsleistung Für Unternehmen, die unmittelbar vom Lockdown betroffen sind (behördliche Schließung), gilt: Der ÖGB prüft Anträge und gibt innerhalb von 72 […]
Verlängerung des NPO-Fonds | Richtlinien bleiben noch abzuwarten
/in Neuigkeiten, Prämien & Förderungen, Spezialthema Corona, Steuerberatung & Jahresabschluss /von Madeleine FremuthDie Bundesregierung hat aktuell nach dem Ministerrat die Verlängerung des Unterstützungsfonds für Nonprofit-Organisationen zunächst bis Jahresende angekündigt. Es wird die Möglichkeit geschaffen, auch für die Zeit von Oktober – Dezember 2020 einen Fixkostenzuschuss zu beantragen. Die Modalitäten der Antragstellung werden derzeit ausgearbeitet. Hier gelangen Sie jetzt zum aktuellen Artikel dazu. Auf den Punkt gebracht: Der […]
Der aktuelle Stand zu Kurzarbeit Phase 3 und AMS-Rückforderungen
/in Neuigkeiten, Personalmanagement, Spezialthema Corona /von Madeleine FremuthRückzahlungen der Kurzarbeitsbeihilfe endgültig vom Tisch Laut Aussendung der Wirtschaftskammer gibt es keine Rückforderungen durch das AMS wegen des fehlenden ersten Monats vor Beginn der Kurzarbeit in Phase 1. Damit wird Rechtssicherheit geschaffen. Die aus diesem Grund drohende Gefahr, und zum Teil bereits erfolgte Vorschreibung von Rückzahlungen der Kurzarbeitsbeihilfe, sollen damit endgültig vom Tisch und […]